Verwende den Einstichproben-t-Test, wenn du untersuchen möchtest, ob sich der Mittelwert einer Stichprobe von einem bestimmten Wert unterscheidet. Beispiel Du möchtest herausfinden, ob deine Schokoladen-Riegel wirklich 300 Gramm im Durchschnitt wiegen, wie es auf der Packung steht.Um das zu testen, wiegst du 40 Riegel ab und vergleichst das tatsächliche Gewicht mit dem Gewicht, das sie haben sollten (300 Gramm) Ein Einstichproben-t-Test wird verwendet, um zu testen, ob der Mittelwert einer Population einem bestimmten Wert entspricht oder nicht. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie einen Einstichproben-t-Test in SPSS durchführen. Beispiel: Ein Einstichproben-t-Test in SPS
Der Einstichproben t-Test in SPSS → Analysieren → Mittelwerte vergleichen → T-Test bei einer Stichprobe → Variable ausw¨ahlen: Gebe Variable, deren Mittelwert untersucht werden soll in Feld Testvariable ein → Testwert: Trage Wert ein, mit dem der Mittelwert verglichen werden soll 5/2 Teststatistik: Prüfgröße kritische (r) Wert (e) (1 beim einseitigen t Test, 2 beim zweiseitigen t Test) Die Werte 1-4 musst du berechnen, um sie anschließend in die Formel der Teststatistik einzusetzen. Die Teststatistik ergibt dir mit Wert 5 die Prüfgröße, die du zuletzt mit dem kritischen Wert (Wert 6) vergleichst
Der Einstichproben- t -Test (auch Einfacher t -Test; engl. one-sample t -test) prüft anhand des Mittelwertes einer Stichprobe, ob der Mittelwert einer Grundgesamtheit sich von einem vorgegebenen Sollwert unterscheidet Einstichproben t-Test. t-Test für unabhängige Stichproben. t-Test für abhängige Stichproben. Binomialtest. Chi-Quadrat-Test. Mann-Whitney-U-Test. Wilcoxon-Test. Varianzanalyse. Korrelation . Partialkorrelation. Regression. Lineare Regression. Logistische Regression. Faktorenanalyse. k-Means Clusteranalyse. Verteilungen z-Verteilung. t-Verteilung Tabelle. Chi-Quadrat Tabelle. f-Verteilung. Eine Faustregel für die Normalverteilung besagt, dass etwa 68 % der Werte innerhalb einer Standardabweichung vom Mittelwert, 95 % der Werte innerhalb zwei Standardabweichungen und 99,7 % der Werte innerhalb drei Standardabweichungen liegen
Testwert . 36 Ansatz des t-Tests Wir sind daran interessiert, ob die Mitten gleich sind. H 0:µ KVT =µ Kontrolle H 0:µ KVT −µ Kontrolle =0 t= x−µ 0 s x Einfacher t-Test = Beo−Theo s Beo Prüfstatistik Anders ausgedrückt: Wir sind an der Differenz zwischen den beiden Populationsmitten der Gruppen interessiert. 37 t= x−µ 0 s x Einstichproben t-Test = Beo−Theo s Beo Prüfstatistik. Einstichproben-t-TestDer Einstichproben-t-Test (engl.one sample t-test) ist ein Signifikanztest aus der mathematischen Statistik.Er prüft anhand des Mittelwertes einer Stichprobe, ob der Mittelwert einer Grundgesamtheit gleich einem vorgegebenen Wert ist (bzw. kleiner oder größer).. Eine entsprechende Erweiterung eines Mittelwertvergleiches für zwei (abhängige oder unabhängige.
Einstichproben-Gauß-Test Analysieren Mittelwerte vergleichen T-Test bei einer Stichprobe Testvariable: Bolzen Testwert: 20 Einstichproben-Gauß-Test Einstichproben-Gauß-Test Kritik: nicht möglich σ zu definieren, wird aus den Daten geschätzt. Möglichkeit: T-Wert selbst berechnen Formel: Einstichproben-Gauß-Test t-Test Unterschied zum Einstichproben-Gauß-Test ist, dass die Varianz der. Mit dem t-Test für eine Stichprobe lässt sich der Mittelwert einer Variable gegen einen bestimmten Testwert vergleichen. Eine Frage für dieses Verfahren in Verbindung mit dem Gedächtnisexperiment könnte z.B. lauten: Haben die Versuchspersonen im Schnitt signifikant mehr als 9 Adjektive erinnert proben-t-Test mit dem Testwert 10% MAP-Anstieg. Subgruppenvergleiche über die Zeit wurden mit zwei faktorieller ANOVA berechnet. Auswirkungen der Komorbidität oder des Anästhe sieverfahrens auf die Wirksamkeit wurden multivariat getestet. Ergebnisse: Die untersuchten Patienten waren zu 51% weiblich, 63±16 Jahre alt, mit einer Körper größe von 168±10 cm, einem Gewicht von 78±16 kg und. 1 Stichprobe, 3 Mittelwerte, 1 Messzeitpunkt. Beitrag. von hquadrat » 23.08.2013, 02:55. Hallo, ich habe eine Frage zum Vergleich von Mittelwerten: In meiner Arbeit habe ich drei Formen von Sorgen bei Eltern untersucht und daher drei Mittelwerte. Nun moechte ich wissen, ob diese Mittelwerte sich jeweils signifikant voneinander unterscheiden Ein solcher Test, wie beispielsweise der t-Test, stellt zwei Thesen, eine sogenannte Nullhypothese und eine Forschungshypothese, einander gegenüber. Ausgang dieser Überlegungen ist stets die ‚Unschuldsvermutung' mittels Nullhypothese H0, die besagt, dass es zwischen Stichprobe und Grundgesamtheit keine Auffälligkeiten gibt
1.4 Einstichproben t-Test Mithilfe eines Einstichproben t-Tests soll die Hypothese uberpr uft werden, dass das Messger at korrekt arbeitet, Testwert: 1000 Man erh alt folgende Ausgabe: Test bei einer Stichprobe Testwert = 1000 95% Kon denzintervall T df Sig. (2-seitig) Mittlere Di erenz Untere Obere ENTF -.182 14 .858 -.040 -.511 .431 Es gibt 3 M oglichkeiten zu erkennen, ob der Test die. Arial Times New Roman Wingdings Schwaches Gitter T-Tests und Varianzanalysen Allgemein T-Tests Folie 4 T-Test bei einer SP T-Test bei einer SP T-Test bei einer SP -Fenster T-Test bei einer SP -Ausgaben T-Test bei unabhängigen SP Menü Mittelwerte Menü Mittelwerte T-Test bei unabhängigen SP T-Test bei unabhängigen SP -Ausgaben T-Test bei unabhängigen SP -Ausgaben T-Test bei. Für jede Gruppe habe ich mit dem Einstichproben-T-Test die jeweilige Signifikanz bestimmt. Dabei kam haraus, dass beide Gruppen einzeln betrachtet nicht signifikant waren (p>0,05). Als ich beide Gruppen zusammen genommen habe (n=20) und mit dem Einstichproben-T-Test gegen den Testwert gerechnet habe, kam auf einmal ein signifikantes Ergebnis. Einstichproben-t-Test - Varianz erwartungsgetreu schätzen. Eine Fernsehserie hatte im letzten Jahr eine mittlere Einschaltquote von 10 %. Das Management des Senders vermutet, dass die Beliebtheit der Serie im letzten Quartal des Vorjahres sogar etwaszugenommen hat. Weitere Serien sollen dazugekauft werden, wenn die Beliebtheit der Sendung tatsächlich zugenommen hat. Dazu sollen 200 Personen. Einstichproben-t-Test. Aus MM*Stat (Weitergeleitet von Teststatistik (Einstichproben-t-Test)) Wechseln zu: Navigation, Suche. Testtheorie. Grundbegriffe der Testtheorie • Entscheidungsbereiche • Entscheidungssituationen • Zweiseitiger Test • Einseitiger Test • Gütefunktion • Test auf Mittelwert • Gauß-Test • Gütefunktion des.
Der Einstichproben t-Test in SPSS → Analysieren → Mittelwerte vergleichen → T-Test bei einer Stichprobe → Variable ausw¨ahlen: Gebe Variable, deren Mittelwert untersucht werden soll in Feld Testvariable ein → Testwert: Trage Wert ein, mit dem der Mittelwert verglichen werden soll 5/2 ; Hier sehen Sie noch einmal im Überlick die Interpretation der Effektstärken nach Cohen (1988. Einstichproben-t-Test und T-Test · Mehr sehen » Teststatistik. Eine Teststatistik, auch Prüfgröße, Testgröße oder Prüffunktion genannt, ist eine spezielle reellwertige Funktion in der Testtheorie, einem Teilgebiet der mathematischen Statistik. Neu!!: Einstichproben-t-Test und Teststatistik · Mehr sehen » Zweistichproben-t-Tes Interpretation der Ergebnisse des Einstichproben t-Test in Excel Interpretation des p-Wertes (I. Möglichkeit) Der p-Wer von 0,00917 ist sehr klein und unter der typischen Verwerfungsgrenze von 0,05. Das bedeutet, ihr verwerft die Nullhypothese von Gleichheit der Mittelwerte. Der durchschnittliche IQ von 109,98 ist demzufolge statistisch. Faktoren, die den C t-Wert beeinflussen können. Der C.
Einstichproben t-Test gegen den Testwert 0. Created Date: 8/26/2020 11:35:54 AM. Der t-Test ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik, er bezeichnet eine Gruppe von Hypothesentests mit t-verteilter Testprüfgröße.Oft ist jedoch mit dem t-Test der Einstichproben- bzw. Zweistichproben-t-Test auf einen Mittelwertunterschied gemeint.Der Einstichproben-t-Test (auch Einfacher t-Test; engl. one-sample t-test) prüft anhand des Mittelwertes einer Stichprobe, ob der. Verwende den Einstichproben-t-Test, Jedem Testwert aus der einen.. Der t-Test für abhängige Stichproben testet, ob die Mittelwerte zweier abhängiger Stichproben verschieden sind. Von abhängigen Stichproben respektive verbundenen Stichproben wird gesprochen, wenn ein Messwert in einer Stichprobe und ein bestimmter Messwert in einer anderen.. Der Zweistichproben-t-Test ist ein. Alternativ kann ein t-Test für unabhängige Stichproben verwendet werden, denn dabei wird automatisch der Levene-Test ausgegeben. Dieser stellt eine Variante des F-Tests dar und prüft ebenfalls, ob sich die beiden Stichprobenvarianzen signifikant unterscheiden. Abbildung 6: SPSS-Output - t-Test für unabhängige Stichproben . Wie Abbildung 6 zeigt, ist der Levene-Test nicht signifikant (p. Aus MM*Stat. Wechseln zu: Navigation, Suche Testtheorie. Grundbegriffe der Testtheorie • Entscheidungsbereiche • Entscheidungssituationen • Zweiseitiger Test • Einseitiger Test • Gütefunktion • Test auf Mittelwert • Gauß-Test • Gütefunktion des Gauß-Tests • Einstichproben-t-Test • Test auf Anteilswert • Test auf Differenz zweier Mittelwerte • Zweistichproben-Gauß.
Einstichproben-t-Test: Bei diesem Test wird ermittelt, ob der Mittelwert (bzw. Durchschnitt. Abb. 4: T-Verteilung mit 24 Freiheitsgraden. P-Wert. Der P-Wert ist eines der am häufigsten missverstandenen Konzepte in der Statistik. Die formale Definition lautet: Der P-Wert ist die Wahrscheinlichkeit, unter der Nullhypothese einen mindestens so extremen Wert für die Prüfgröße zu erhalten, wie. Dies gilt auch für den Einstichproben-t-Test (ebenfalls Kap. 3.5). Die Unterschiede zum t-Test für unabhängige Stichproben sind aber in beiden Fällen auf konzeptueller Ebene nur gering. Deshalb. Der Vorzeichentest ist das nichtparametrische Pendant zum t-Test für abhängige Stichproben und wird angewandt, wenn die Voraussetzungen des t-Tests verletzt sind. Mit dem Vorzeichentest kannst Du.
// Einstichproben t-Test in SPSS rechnen // Der Einstichproben t-Test dient mir dazu zu prüfen, ob der Stichprobenmittelwert sich von einem vorgebenen Wert u.. Ziel des t-Test bei unabhängigen Stichproben in SPSS Der t-Test für unabhängige Stichproben testet, ob bei zwei unabhängigen Stichproben die Mittelwerte unterschiedlich sind. Für abhängige Stichproben ist der t-Test für. Der t-Test ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik, er bezeichnet eine Gruppe von Hypothesentests mit t-verteilter Testprüfgröße. Oft ist jedoch mit dem t-Test der Einstichproben- bzw. Zweistichproben-t-Test auf einen Mittelwertunterschied gemeint
Der Zweistichproben-t-Test ist ein Signifikanztest aus der mathematischen Statistik. Er prüft anhand der Mittelwerte zweier Stichproben, ob die Mittelwerte zweier Grundgesamtheiten einander gleich sind, ggf. gegen die Alternative, dass einer der Mittelwerte kleiner ist als der andere. Es gibt zwei Varianten des Zweistichproben-t-Tests: den für zwei unabhängige Stichproben mit gleichen. Einstichproben t-Test gegen den Testwert 3,5 (= Mitte der Skala). Ein Wert von 3,5 würde bedeuten, dass die Befragten weder der Meinung sind, die Aussage trifft zu, noch dass sie nicht zutrifft. Ein Wert, der sich signifikant in Richtung des Skalenwertes 1 von dieser Indifferenz (3,5) unterscheidet, kann interpretiert werden als: die Befragten waren im Mittel der Meinung diese Aussage trifft. 2 Einstichproben-t-Test 3 Chi-Quadrat-Varianztest 4 Binomialtest Geben Sie die Zahl der richtigen Antwort (1, 2, 3 oder 4) in das Antwortkästchen ein. 2.b Wie sind die Hypothesen zu formulieren? 1 0:≥ 1 3 1:< 1 3 2 0:≤ 1 3 1:> 1 3 3 0:≥ r, u s x y 1:< r, u s x y 4 0:= r, u s x y 1: ≠ r, u s x y Geben Sie die richtige Antwort (1, 2, 3 oder 4) in das. Einstichproben t-Test in Excel rechnen - Björn Walthe . Excel for Office 365, Excel 2019, Excel 2016, Excel 2013, Excel 2011 for Mac, Excel 2010, Excel 2007, Excel 2003, Excel XP, Excel 2000; Type of Function. Worksheet function (WS) Example (as Worksheet Function) Let's look at some Excel T function examples and explore how to use the T.
Chi-Quadrat-Test Mit dem χ2-Test (Chi-Quadrat-Test) untersucht man Verteilungseigenschaften einer statistischen Grundgesamtheit. Man unterscheidet vor allem die beiden Tests: Verteilungstest oder Anpassungstest: Hier wird geprüft, ob vorliegende Daten einer bestimmten Verteilung entstammen. Unabhängigkeitstest: Hier wird geprüft, ob zwei Merkmale stochastisch unabhängi Wort: t-Test. Typ: Substantiv. Kompositum: T - [WIKI] T bzw. t ist der 19. Buchstabe des klassischen und der 20. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. Er ist ein Konsonant. Der Buchstabe T hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 6,15 %. Er ist damit der siebthäufigste Buchstabe in deutschen Texten. Test - [WIKI] Ein Test ist ein methodischer Versuch, mit dem. Einstichproben-t-TestVerwende den Einstichproben-t-Test, wenn du untersuchen möchtest, ob sich der Mittelwert einer Stichprobe von einem bestimmten Wert unterscheidet Mittelwerte sind nicht zu empfehlen, da Du ordinal skalierte Items hast (übrigens auch keine Likert-Skala, weil Likert-Skalen nicht einzene Items sind, sondern immer aus mehreren Items bestehen). Du kannst damit eine.
Vorderseite Einstichproben t-Test was sind die schritte und Voraussetzungen? Rückseite. Vergleich eines Stichprobenmittelwerts mit einem Populationsmittelwert wenn Populationsmittelwert bekannt aber Populationsvarianz unbekannt. 1) ermittlung des stichprobenmittelwerts & stichprobenstandardabweichung . 2) angabe der prüfgröße . 3) schätzung des standardfehlers des mittelwerts . 4. Der t Test ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik, er bezeichnet eine Gruppe von Hypothesentests mit t verteilter Testprüfgröße. Oft ist jedoch mit dem t Test der Einstichproben bzw. Zweistichproben t Test gemeint. Der Einstichproben t < Einstichproben-t-Test. Wechseln zu: Navigation, Suche. Inhaltsverzeichnis. 1 Beispiele. 1.1 Autoreifen. 1.1.1 Einstichproben-t-Test; 1.1.2 Approximation durch Gauß-Test; Beispiele Autoreifen. Mit diesem Beispiel wird demonstriert, wie die verfügbaren Informationen über die Grundgesamtheit die Wahl der Teststatistik, der Entscheidungsbereiche und möglicherweise, je nach konkretem. Einstichproben-t-Test: Einzelnen Mittelwert testen . Die Prüfgröße beim t-Test heißt, und jetz in der neuen arbeit soll ich nen KfB prüfen! Wie mach ich das am besten??? Danke für eure Hilfe Nach oben. 93899 Jetzt messe ich mit dem Ohmmeter einen Widerstand - heißt das schon, daß der Fühler i . Beitrags-Navigation. Was ist ein Dieselmotor für Pkw? Wie lässt sich eine Recovery-CD. Einstichproben- t-Test-1 Gruppe mit gleichen Personen -gleiche Messinstrumente -2 Messungen -2 Gruppen -gleiche Messinstrumente -1 Messzeitpunkt -es gibt 2 Tests: Varianzen liegen vor, oder nicht -1 AV -1 Messzeitpunkt -1 Gruppe Wilcoxon Test U-Test —> Wilcoxon & U-Test basieren auf Rangvergleichen und sind schlecht zu interpretiere
Einstichproben-T-Test in SPSS: Analysieren - Mittelwerte vergleichen - t-Test bei einer Stichprobe - Testvariable auswählen und Testwert eingeben - Ok; Nicht-parametrische Tests. wann verwendet man nicht-parametrische-Tests: (1) keine Normalverteilung (2) Starke Ausreißer (3) Ordinalskalierte Variable (z.B. aufgrund von Ausreißern behandeln wir eine intervallskalierte Variable als wäre sie. Für den Test auf signifikanten Unterschied passt der Einstichproben t-Test, wenn du einen festen Wert hast, zu dem du vergleichen willst. Dann kannst du die Messwerte dieses einen Monats zu diesem festen Wert vergleichen. Falls die Messungen nicht normalverteilt sind, ist das hier statt des Einstichproben t-Tests der Einstichproben Wilcoxon-Test. Wenn du keinen festen Wert hast, sondern.
T-Verteilung. Die folgende Tabelle zeigt ausgewählte Werte der inversen Verteilungsfunktion der T-Verteilung: T(1-a|df).Für ausgewählte Freiheitsgrade (df) und Wahrscheinlichkeiten (1-a) werden die entsprechenden t-Werte (t-Quantile) dargestellt, für die gilt: W(T£t|df) = (1-a). (1-a) entspricht der roten (dunklen) Fläche in der folgenden Abbildung (d.h. dem Integral der Dichtefunktion. Einstichproben t-Test. Beispiel: Eine Herstellerfirma umweltfreundlicher Engergiesparlampen behauptet. dass die Haltbarkeit ihrer Lampen 10. 000 Stunden betr¨agt. In einem Langzeitversuch werden von n = 25 Energiesparlampen die Stundenzahlen gemessen. wie lange es dauert. bis die Lampe durchbrennt. 3/29. DerEinstichprobent-Test Grundlegender Gedanke: Berechnet man den Mittelwert X¯ n der. Die Prüfgröße des Einstichproben-t-Test mit dem geschätzten Standardfehler, bei dessen Berechnung man einen Freiheitsgrad verliert. Daher ist die Prüfgröße des z-Tests normalverteilt, die Prüfgröße des t-Tests hingegen t-verteilt mit n-1 Freiheitsgraden. Nenne eine Voraussetzung für den Einstichproben-t-Test. Normalverteilung des Merkmals in der Population oder alternativ. (b) Einstichproben-T-Test: Analysieren - Mittelwerte Vergleichen - T Test bei einer Stichprobe - Testwert 47 Statistik bei einer Stichprobe Das Glücksspiel als Beispiel für die Varianz
Einstichproben-T-Test: ** = p < 0,01; *** = p < 0,001 Abb. 1 8 N ährstoffz ufuhr der Student innen im Vergleich zu den DGE- Empfehlun gen [7] u nd dem Bundesdur chschnitt [14 Verwende den Einstichproben-t-Test, wenn du untersuchen möchtest, ob sich der Mittelwert einer Stichprobe von einem bestimmten Wert unterscheidet. Beispiel Du möchtest herausfinden, ob deine Schokoladen-Riegel wirklich 300 Gramm im Durchschnitt wiegen, wie es auf der Packung steht.Um das zu testen, wiegst du 40 Riegel ab und vergleichst das tatsächliche Gewicht mit dem Gewicht, das sie Beispiel für Einstichproben-t-Test. In einer Molkerei werden 1-Liter-Milchflaschen abgefüllt. Es wird eine Normalverteilung derart angenommen. dass die Milchflaschen mit 1 Liter gefüllt sind. kleinere Abweichungen (z. B. um 0. 01 l auf 1. 01 l) kommen öfters vor. größere (z. B. um -0. 05 l Er prüft anhand des Mittelwertes einer Stichprobe. ob der Mittelwert einer Grundgesamtheit.
Mit dem F-Test kannst Du zwei Stichproben aus normalverteilten Grundgesamtheiten mit den unbekannten Parametern und sowie und darauf untersuchen, ob signifikante Unterschiede bei den Varianzen bestehen. Stell Dir vor, Du möchtest in Aktien investieren. Du hast zuerst an der Börse recherchiert und schwankst nun zwischen der Investition in Aktien der Firmen Albert (A) und Bernhard [ Abbildung 6: Ergebnis T-Test bei einer Stichprobe (Testwert war der Mittelwert der jeweils westdeutschen Probanden) (n=83) Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten Abbildung 7: Einstellung der westdeutschen Befragten nach Lebensalter (n=33; 1=keine Zustimmung, 6=sehr starke Zustimmung; Altersk1=Geburtsjahr 1950-1964, Altersk2=Geburtsjahr 1965-1980, Altersk3=Geburtsjahr 1981-1988 T-Test verstehen und interpretieren. Veröffentlicht am 2. April 2019 von Priska Flandorfer. Aktualisiert am 20. August 2020. Den t-Test, auch als Students t-Test bezeichnet, verwendest du, wenn du die Mittelwerte von maximal 2 Gruppen miteinander vergleichen möchtest.. Zum Beispiel kannst du mit dem t-Test analysieren, ob Männer im Durchschnitt größer als Frauen sind . Skalenniveaus. Die Auswertung der Einschätzungen erfolgte mit Einstichproben t-Tests. Sie dienten der quantitativen Relevanzbestimmung der vorläufigen Standards (Bölsterli, 2014, S. 67). Wurde die Relevanz eines vorläufigen Standards von beiden Lehrpersonengruppen und/oder von den Didaktikdozierenden signifikant höher gewertet als der Testwert 2 4, konnte von einer überzufälligen Relevanz des. Gegensatz zum t-Test sind es aber relativ schwache Bedingungen: 1.) Das untersuchte Merkmal muss stetig sein. 2.) Die Daten müssen mindestens rangskaliert sein. 3.) Die Stichproben müssen unabhängig sein. VORGEHENSWEISE Ermitteln von u und u0 Alle Messwerte werden geordnet. Man überprüft, wie stark sich die beiden Gruppen dabei vermischen, indem man u, die Anzahl der Permu-tationen.
eltern mit kind im krankenhaus bis zu welchem alter. extrem laut und unglaublich nah hörbuch. fahren mit anhänger temp Der Zweistichproben-t-Test Der einfachste Fall eines t-Tests ist der Einstichproben-t-Test. den wir in einem eigenen Artikelbereits behandelt haben. Allerdings ist es in der Praxis üblicher. dass man nicht nur eine. sondern zwei Gruppen hat. und deren Mittelwerte vergleichen möchte. Der t-Wert bringt deine Daten in eine Form. die dir erlaubt. sie mit anderen Daten zu vergleichen. Mittels t. Der Einstichproben t-Test in SPSS → Analysieren → Mittelwerte vergleichen → T-Test bei einer Stichprobe → Variable ausw¨ahlen: Gebe Variable, deren Mittelwert untersucht werden soll in Feld Testvariable ein → Testwert: Trage Wert ein, mit dem der Mittelwert verglichen werden soll 5/2 4 SPSS kann Daten aus Datenbankdateien in beliebigen Formaten einlesen, wenn Sie über einen.